Aktuelles

Personalsituation Sekretariat - Auf Wiedersehen und ein herzliches Willkommen

Leider müssen wir uns von Andrea Bucher verabschieden, die uns nach kurzer Zeit verlässt, um eine neue Herausforderung zu suchen. Wir danken ihr für das Engagement und ihre Einsatzbereitschaft und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!

Wir freuen uns, dass wir mit Rossana Bellusci eine Nachfolgerin gefunden haben, die mit den Aufgaben im Kirchgemeindesekretariat sehr vertraut ist! Sie ist im März und April tageweise bei uns und ergänzt unser Sekretariatsteam (Marlis Thoma und Silvia Falk). Offiziell startet sie am 1. Mai 2025. Gerne wird sie sich bei nächster Gelegenheit vorstellen.

Für die Kirchenpflege

Sabina Lilljeqvist

65+ noch aktiv und kreativ: Unsere Daten im Februar bis Mai 2025

Treten Sie unserer gutgelaunten und junggebliebenen Gruppe bei und geniessen Sie dabei immer einen feinen Kaffee mit...
Warum? Weil es gut tut zu lachen, plaudern, basteln, rätseln, stricken und in lustiger Gemeinschaft zu sein.

Weltjugendtag 2025 - Vieni a Roma

Der Papst lädt dich ein - erlebe Rom im Heiligen Jahr und komm mit ans grösste Festival der Welt. 

Die reguläre Anmeldung ist offen bis zum 23. März 2025. Danach besteht weiterhin die Möglichkeit sich anzumelden, allerdings mit einem Aufpreis. 

Ökumenischer Gottesdienst zum Fastensonntag am 23. März 2025 um 10.00 Uhr

Ort: Matthäuskirche, Hoffeld 4, 8057 Zürich (Matthäuskirche Pavillon - Saal 1 + 2)
Zeit: 10.00 bis 11.00 Uhr

Mit dem afrikanischen Chor CHOSATRI und anschliessendem Suppenzmittag.

«Hunger frisst Zukunft» - so lautet das Thema der diesjährigen ökumenischen Kampagne von «Heks/Bfa» und «Fastenaktion». Passend dazu hat die Künstlerin Konstanze Trommer ein Hungertuch entworfen mit dem Titel «Erdenbrot».

 

Filmabend am Mittwoch, 26. März 2025 um 19.30 Uhr: Romys Salon

Der Pfarreirat Allerheiligen lädt Sie herzlich ein zum Filmabend am 

Mittwoch, 26. März 2025 um 19.30 Uhr
im Pfarreisaal Allerheiligen, Wehntalerstrasse 224, 8057 Zürich

Der Eintritt ist frei.

Vor dem Film erhalten wir einen kurzen Einblick in das Buch "Ich bin noch da", das 2024 im TVZ erschienen ist und sich mit Demenz und Spiritualität im kirchlichen Alltag befasst. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Pfarreirat Allerheiligen

Kinderbasteln am Mittwoch, 2. April 2025 um 14.00 Uhr: Wir verzieren Mini-Eierkartons

Anmeldung bei Susi Ries, Telefon 044 311 27 33 oder susi.ries@gmx.ch

Kreuzweg in der Kirche am Mittwoch, 2. April 2025 um 18.30 Uhr

Unsere Oberstufenjugendlichen gestalten einen Kreuzweg in der Kirche. Mit Bildern, Texten und Musik gedenken wir des Leidens und Sterbens Jesu und überlegen uns, was der Kreuzweg von Jesus mit unserem Leben heute zu tun hat. Die Jugendlichen freuen sich, wenn möglichst viele Pfarreiangehörige an diesem Anlass teilnehmen! 

Familiengottesdienst mit Palmprozession am Sonntag, 13. April 2025 um 10.00 Uhr

An Palmsonntag, 13. April 2025 um 10.00 Uhr erinnern wir uns im Gottesdienst an den Einzug von Jesus in Jerusalem, als er als Messias bejubelt wurde. Wir denken auch daran, wie sein Weg weiterging – ein Weg des Leidens, um uns zu erlösen.

 

Mittwochrunde vom 16. April 2025 um 14.00 Uhr

Wir besuchen die weltweit einzigartige Sukkulenten-Sammlung. Treffpunkt 14.00 Uhr Bucheggplatz.

Fahrt (14.19) mit Tram 11 bis Bürkliplatz und kurze Weiterfahrt mit Bus 165. Herzlich willkommen, Esther Meierhofer

Gottesdienst am Hohen Donnerstag, 17. April 2025 um 19.00 Uhr

In Erinnerung an das letzte Abendmahl feiern wir am Hohen Donnerstag, 17. April 2025 um 19.00 Uhr einen festlichen Gottesdienst mit eucharistischer Anbetung. Den Erstkommunionkindern werden die Füsse gewaschen, weil Jesus als Zeichen seiner Liebe seinen Freunden die Füsse wusch. Alle, besonders die Familien, sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist das Allerheiligste zur stillen Anbetung in der Krypta ausgesetzt. Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern und Mitbeten, wenn es wieder schlicht und zugleich eindrucksvoll heisst: «Wachet und betet!».

Osternachtsfeier am Samstag, 19. April um 21.00 Uhr

Beginn draussen, anschliessend Eiertütschen im Saal

Festgottesdienst am Ostersonntag, 20. April 2025 um 10.00 Uhr

Festgottesdienst musikalisch begleitet durch Cäcilienchor, anschliessed Apéro im Saal

Ostermontag, 21. April 2025 um 10.00 Uhr

Eucharistiefeier in der Krypta 

Mai-Andachten

Jeweils am Mittwochabend um 19.00 Uhr - laden wir ganz herzlich zu unseren wöchentlichen Maiandachten in der Krypta ein.

Diese finden statt am:
Mittwoch, 7. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Mittwoch, 28. Mai 2025

Erstkommunion 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025, 10.00 Uhr

Als Pfarrei möchten wir unsere acht Erstkommunionkinder begleiten, wenn sie zum ersten Mal Jesus in der Gestalt des Brotes begegnen. Herzlich bedanke ich mich bei den Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg der Erstkommunion be gleitet haben, sei es durch die aktive Mithilfe beim Rorate-Frühstück oder durch das Mittragen gemeinsamer An lässe oder durch das Mitfeiern der Eu charistie. Ich bitte alle, unsere Erstkommunionkinder in ihr persönliches Gebet einzuschliessen. Die Kinder freuen sich, wenn Sie, liebe Pfarreiangehörige, mit ihnen ihren Festtag feiern! Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Apéro eingeladen. Die Kollekte nehmen wir für die «Kinderhilfe Madagaskar - Zaza malagasy» auf, die Familien in Notsituationen sowie die schulische Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen in Madagaskar unterstützt. Wir bitten um eine grosszügige und offenherzige Spende. Herzlichen Dank!

Denise Rocksloh

Mittwochrunde vom 14. Mai 2025 um 14.00 Uhr

Ausflug zum Waldgasthaus Baldegg. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Bahnhof Affoltern (Gleis 2) Fahrt (14.15) bis Baden, umsteigen und weiterfahrt mit  Bus 5 direkt nach Baldegg. Herzlich willkommen, Esther Meierhofer

Kirchgemeindeversammlung vom 18. Mai 2025

Die Stimmberechtigten der röm.-kath. Kirchgemeinde Zürich Allerheiligen werden freundlich eingeladen zur Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, 18. Mai 2025 um 11.00 Uhr,  im Pfarreisaal. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Details folgen...

Die Kirchenpflege

Mütterclub - Ausflug am Samstag, 24. Mai 2025

Führung in der Enea-Baumschule in Rapperswil mit anschliessendem, gemeinsamen Mittagessen Treffpunkt 8.45 Uhr im Bahnhof Oerlikon bei Lindt und Sprüngli. Anmeldung bis Sa., 10.05.2025 bei Bea Fasel, Tel. 079 569 29 93 oder b.fama@bluewin.ch