Unser Friedenslicht leuchtet noch bis zum Sonntag, 2. Februar 2025.
Holen Sie das Licht, die damit verbundene Wärme und den Frieden zu sich nach Hause. Zum Abholen in unserer Kirche nehmen Sie bitte eine eigene Kerze sowie eine Laterne für den Transport mit.
Der Papst lädt dich ein - erlebe Rom im Heiligen Jahr und komm mit ans grösste Festival der Welt.
Die reguläre Anmeldung ist offen bis zum 23. März 2025. Danach besteht weiterhin die Möglichkeit sich anzumelden, allerdings mit einem Aufpreis.
Die GV des Mütterclubs sowie der anschliessende Spaghettiplausch am Freitag, 24. Januar 2025 um 18.30 Uhr findet im Zimmer 5 statt.
Die Jubla lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 14.00 Uhr zum Kinoplausch ein.
Es wird eine Geschichte zum Thema "Winter" erzählt.
Danach sind alle an den Basteltisch eingeladen.
Zum Abschluss der Weihnachtszeit feiern wir das Fest «Darstellung des Herrn». Maria und Josef tragen ihr Kind in den Tempel, wo Simeon das kleine Kind als das Heil der Welt erkennt.
Feiern Sie mit uns diesen Familiengottesdienst, denn jedes Kind ist ein «Geschenk Gottes». Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Sonja Serra
Wir treffen uns um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarreizentrum, Zimmer 5.
Herzlich willkommen, Esther Meierhofer
Eine geheimnisvolle Zauberkünstlerin, von einer Herzogin auf ihr Anwesen eingeladen, lässt mit ihren Tricks und Illusionen die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen. In packenden Dialogen über Wunder, Zweifel und Verführung müssen die Gäste ihr Weltbild hinterfragen und überlegen, was sie als „wahr“ akzeptieren.
Chestertons reizvolle Mischung aus Sprachwitz, sozialer Satire und metaphysischer Reflexion ist bis heute relevant. Erleben Sie einen Theaterabend, der den Verstand herausfordert und das Herz verzaubert!
Wir laden euch herzlich zur Kinderkirche vom Samstag, 1. März 2025 um 11.00 Uhr in der Krypta ein. Es erwartet euch eine Geschichte über einen Clown, der nein sagt. Warum? Lasst euch überraschen!
Sie sind herzlich zur Weltgebetstagsfeier in die Kirche Maria Lourdes, Zürich-Seebach um 19.30 Uhr eingeladen. Flyer liegen in den Schriftständen auf.