Aktuelles

Adventsfenster gesucht – machen Sie mit!

Auch dieses Jahr möchten wir gemeinsam Licht in die dunkle Jahreszeit bringen – mit liebevoll gestalteten Adventsfenstern in unserer Pfarrei.Dazu suchen wir Menschen, die bereit sind, an einem Tag im Advent ihr Fenster zu schmücken und zu beleuchten.

Literarischer Abendspaziergang

Donnerstag, 14. August 2025, 19.00 Uhr

Zum Ende der Sommerferien laden wir wiederum alle Interessierten herzlich zu einem Abendspaziergang mit Geschichten und Gedichten ein.

Eucharistiefeier mit Kräutersegnung

Zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel laden wir herzlich zur feierlichen Eucharistiefeier mit Kräutersegnung ein. Der Gottesdienst findet statt am Freitag, 15. August 2025, um 9.00 Uhr, und wird von Pfarrer Peter Amgwerd zelebriert.

Schuljahresanfang

Sonntag, 24. August 2025, 10.00 Uhr

Das neue Schuljahr wollen wir mit GOTT anfangen:

Weil WIR mit Gottes-Kraft fit für den Neustart sind!
Weil WIR Gott, unsere Eltern und FreundInnen bitten, mit uns zu gehen!
Weil WIR und unser Mitgebrachtes gesegnet werden!
Weil WIR die Gewissheit haben, dass Gott uns immer trägt!
Weil wir unseren Glauben feiern!

Feiern Sie mit!

Wir wünschen einen guten Schulstart und bitten, das MITGEBRACHTE ANZUSCHREIBEN und vor dem GoDi bis um 09.50 Uhr in der Kirche
abzugeben. Danke!                                                                              

Mit freudigen Grüssen                                                                            

Das Allerheiligen-Team

Kinderkirche am Samstag, 6. September 2025 um 11.00 Uhr

Herzliche Einladung zur Kinderkirche! 

Thema: „Wertvoll sein“

Gemeinsam entdecken wir, was uns wirklich wertvoll macht – für uns selbst, für andere und vor Gott.
Es wird spannend, kreativ und fröhlich – und wenn du magst, basteln wir danach noch etwas Schönes zusammen!

Wir freuen uns auf dich! 
Tamara Schmid-Bouvard

Ökum. Gottesdienst zur Schöpfungszeit mit CHOSATRI-Chor

Sonntag, 7. September 2025, 10.00 Uhr

Wir laden Sie herzlich zusammen mit der Ref. Kirche Matthäus zu einem Ökum. Gottesdienst in der Kirche Matthäus.

Mittwochrunde

10. September 2025, 14.00 Uhr

Gerne lade ich zur traditionellen Fahrt nach Einsiedeln ein. Nach dem Besuch des Konventamtes in der Klosterkirche gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Hotel 3 Könige. Die genauen Details erhalten alle Mitglieder persönlich zugeschickt. Anmeldung erforderlich.

Herzlich, Esther Meierhofer

Filmabend

Einladung zum Filmabend am Mittwoch, 17. September 2025, 19.30 Uhr, im Pfarreizentrum Allerheiligen. Eintritt frei.

Jojo Rabbit - Taika Watiti - 108 Minuten

Mütterclub-Kaffee

Freitag, 19. September 2025, 14.00 Uhr

Der nächste Kontaktkaffee findet im Zimmer 5, statt. 
Interessierte Väter und Mütter sind herzlich eingeladen. 

Jodlermesse mit Apéro

Sonntag, 21. September 2025, 10.00 Uhr 

Das Sunnebärgchörli Möhlin (AG) wird unter der Leitung von Ruth Matter Riedi verschiedene Jodellieder zum Bettag singen. Das Sunnebärgchörli wurde 2020 gegründet und besteht aus 9 Sängerinnen und 13 Sängern. Begleitet werden sie an der Orgel von Beatrice Meier.

 

 

Pfarreiausflug zum Kapuzinerinnen-Kloster Leiden Christi in Jakobsbad

Samstag, 27. September 2025

Haben Sie sich schon gefragt, ob heute noch Klöster existieren?
Und falls ja, wie sieht der Tagesablauf der Nonnen aus?

Am Pfarreiausflug vom 27. September erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.

Herbstfest und Start des Jubiläumsjahres 2026

Samstag, 25. Oktober 2025, 11.00 Uhr

Unser traditionelles Herbstfest findet am 25.Oktober statt. Als Ausgangspunkt des 70 Jahre Jubiläums der Pfarrei Allerheiligen im 2026 erhält es eine ganz besondere Note. Anstelle der Kinderkirche wird ein Familiengottesdienst um 11.00 Uhr die Festlichkeiten eröffnen. Beliebte Angebote wie Herbststand, Schminken, Kasperlitheater, Lotto, Pfeilschiessen bleiben bestehen. Das gilt auch für die Verpflegung. Wer Mühe bekundet mit
Raclette, kann im Saal auf ein feines Nachtessen ausweichen. Ein besonderes Highlight bietet der Auftritt des Komikers und Geschichtenerzählers Philipp Galizia um 20:30 Uhr. Er wurde von der Aargauer Presse als Kopf des Monats März ausgezeichnet. Jeder Rappen, der am Herbstfest ausgegeben wird, kommt der Pfarrer Sieber Stiftung zugute. Das OK freut sich auf einen regen Besuch.

Esther Giarrusso